Die Musikschule Sulzbach-/Fischbachtal ist eine kommunale, öffentliche und gemeinnützige Bildungseinrichtung der musikalischen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie ist Mitgliedsschule im Verband deutscher Musikschulen (VdM) orientiert sie sich in ihrem Unterricht an dessen Qualitätsstandards.
In diesem Verband sind alle öffentlich geförderten Musikschulen in Deutschland - knapp 1000 - zusammengeschlossen.
Alle Verbandsmusikschulen sind an den Strukturplan des Verbandes gebunden, wodurch ein bestimmter gemeinsamer Qualitätsstandard gesichert ist. Der Verband strebt bundesweit den Namensschutz des Begriffs „Musikschule“ an.
Dadurch soll eine klare qualitative Abgrenzung zu kommerziellen Anbietern möglich werden, die die Bezeichnung „Musikschule“ verwenden. Um die dort festgelegten Ziele zu erreichen, beschäftigt die Musikschule entsprechend qualifizierte Lehrkräfte.
Ein Nachweis deren guter Arbeit ist einerseits der über drei Jahrzehnte an der Musikschule so erfolgreiche Grundstufenunterricht (Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung), andererseits die Hinführung vieler Schülerinnen und Schüler zur erfolgreichen Teilnahme am Bundeswettbewerb “Jugend musiziert“.
Den Anforderungen, die der schnelle Wandel unserer Bildungssysteme in immer größerem Ausmaß stellt, begegnet die Musikschule Sulzbach-/Fischbachtal mit innovativen Wegen und Projekten, einem weitreichenden atrraktiven Unterrichtsangebot sowie einer großen Anzahl von Kooperationen mit allgemeinbildenen Schulen sowie Kitas in ihrem Einzugsgebiet. Sie erfüllt damit beispielhaft die Qualitätsstandards und den Strukturplan des VdM.
Auf Beschluss des Rates der Stadt Stadt Sulzbach/Saar wurde die Musikschule 1968 gegründet. 1989 kam die Gemeinde Quierschied als weiterer Träger hinzu. In der Form eines kommunalen Zweckverbandes sind die beiden Gemeinden seit diesem Zeitpunkt gemeinsame Träger der Musikschule.
Die Musikschule gehört zu den vom Land anerkannten und geförderten Bildungseinrichtungen. Die Musikschule hat sich seit ihres Bestehens zu einer der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen für das Sulzbach- und das Fischbachtal entwickelt.
Ihre Bedeutung für die Region geht weit über ihre eigentliche Aufgabe hinaus. So wie viele der Lehrkräfte Leitungsaufgaben als Dirigenten in Chören und Orchestern ‘außerhalb’ der Musikschule übernehmen, so wirken Schülerinnen und Schüler der Musikschule in Musikgruppen ihrer Schulen und in Vereinen mit.
Mit einer Vielzahl eigener Ensembles gestaltet sie das öffentliche Leben aktiv mit, indem sie z.B. bei Ausstellungseröffnungen, in Gottesdiensten, Vereinen, Betrieben, Krankenhäusern u.a.m. die musikalische Gestaltung übernimmt. Sie veranstaltet aber auch selbst Konzerte und trägt somit zu einem reichhaltigen musikalischen Leben in den beiden Trägerkommunen bei.
Für diese anerkanntermaßen hervorragenden Leistungen wurde die Schule im September 2003 mit dem „Kulturpreis des Stadtverbandes Saarbrücken“ ausgezeichnet.
Uwe Brandt, Schulleiter